Polyeder

Polyeder

* * *

Po|ly|eder 〈n. 13von mehr als vier Flächen begrenzter Körper; Sy Vielflächner [<grch. polys „viel“ + hedra „Sitz, Fläche“]

* * *

Po|ly|e|der [ -eder], das; -s, -; Syn.: Vielflächner: von endlich vielen ebenen Flächen begrenzte Körper, z. B. Würfel, Quader, Pyramide, Prisma usw., die auch in den Strukturen vieler chem. Verb., insbes. von Koordinationsverb. verwirklicht sind ( Polyedersymbol). Sog. reguläre P. sind die fünf platonischen Körper.

* * *

Po|ly|eder, das; -s, - [zu (spät)griech. polýedros = vielflächig, zu griech. hédra = Fläche] (Math.):
von mehreren ebenen Flächen, von Vielecken begrenzter Körper; Vielflächner:
der Würfel ist ein regelmäßiges P.

* * *

I
Poly|eder
 
[zu griechisch polýedros »vielflächig«] das, -s/-, Vielflach, Vielflächner, von endlich vielen ebenen Flächen begrenzter Körper. Die das Polyeder begrenzenden Vielecke (Polygonbereiche) heißen Seitenflächen; die Strecken, in denen die Seitenflächen zusammenstoßen, sind die Kanten, ihre Endpunkte die Ecken des Polyeders. Die Gesamtheit aller Seitenflächen ist die Oberfläche des Polyeders. Ein Polyeder ist konvex, wenn die Neigungswinkel benachbarter Begrenzungsflächen, im Inneren des Körpers gemessen, sämtlich kleiner als 180º sind. Bei konvexen Polyedern lassen sich zwei beliebige Punkte des Polyeders durch eine ganz im Polyeder gelegene Gerade verbinden; für konvexe Polyeder gilt der eulersche Polyedersatz. Ein konvexes Polyeder, das von kongruenten, regelmäßigen Polygonbereichen begrenzt wird, bezeichnet man als reguläres Polyeder; es gibt nur fünf reguläre Polyeder, die platonischen Körper.
 
II
Polyeder
 
[engl. polyhedron, von griech. polyedros »viele Sitz(flächen) habend«] der, allgemein ein Körper, der von jeweils ebenen Flächen begrenzt wird wie z. B. ein Würfel, ein Quader oder ein Tetraeder. Durch Polyeder mit einer wachsenden Zahl von immer kleineren Grenzflächen lassen sich beliebig geformte Körper annähern, dies wird in der digitalen Bildbearbeitung bei der Erzeugung von realistisch wirkenden 3D-Modellen ausgenutzt (3D-Grafik, Drahtmodell). Am häufigsten ist die Modellierung von 3D-Objekten durch Polyeder, die ausschließlich von Dreiecken begrenzt werden. Das zweidimensionale Analogon eines Polyeders ist ein Polygon.

* * *

Po|ly|eder, das; -s, - [zu (spät)griech. polýedros = vielflächig, zu griech. hédra = Fläche] (Math.): von mehreren ebenen Flächen, von Vielecken begrenzter Körper; Vielflächner: der Würfel ist ein regelmäßiges P.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyeder — (Vielflach), ein von ebenen Flächen (Polygonen) begrenzter Körper. Je zwei Flächen stoßen in einer Kante, je drei oder mehr Kanten (und Flächen) in einer Ecke zusammen; sie bilden in den letzteren Vielkante. Um ein Modell des Polyeders… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Polyĕder — (v. gr.), ein von lauter Ebenen umschlossener Körper. I. Gesetze der Abhängigkeit einzelner Stücke eines P s in Beziehung auf die Anzahl derselben. In jedem P. ist die Anzahl der ebenen Winkel doppelt so groß als die Anzahl aller Kanten. In jedem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polyéder — (griech., Vielflächner, besser Vielflach), ein Körper, der von lauter ebenen geradlinigen Vielecken (s. Polygon) begrenzt wird. Diese Vielecke heißen die Flächen des Polyeders, ihre Seiten heißen die Kanten und ihre Ecken die Ecken des Polyeders …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polyeder — Polyēder (grch.), Vielflächner, ein von ebenen Flächen eingeschlossener (eckiger) Körper; polyēdrisch, vielflächig. Polyedrālzahlen, die Zahlen der Punkte, die sich auf den Ecken Seitenlinien und Seitenflächen regelmäßiger Körper in gleichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Polyeder — Das Trigondodekaeder, ein Polyeder, das nur von regelmäßigen Dreiecken begrenzt ist. Ein (dreidimensionales) Polyeder [polyˈeːdər] (auch Vielflach, Vielflächner oder Ebenflächner; von gr. πολύς polýs, „viel“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Polyeder — Po|ly|e|der 〈n.; Gen.: s, Pl.: ; Geom.〉 von Vielecken begrenzter Körper, Vielflächner [Etym.: <Poly… + …eder] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Polyeder — Po|ly|eder das; s, <zu gr. hédra »Fläche, Basis«; vgl. ↑polyedrisch> Vielflächner, von Vielecken begrenzter Körper (Math.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • polyeder — po|ly|eder sb., et, polyedre, polyedrene (figur med mange plane sideflader) …   Dansk ordbog

  • polyeder — s ( n, polyedrar) MATEM mångplaning …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Polyeder — Po|ly|eder, das; s, <griechisch> (Mathematik Vielflächner) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”